Hörgeräte Preise

Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten

Die Preise für Hörgeräte können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören der Typ des Hörgeräts, die verwendete Technologie sowie die individuelle Anpassung. Einstiegsmodelle sind in der Regel günstiger, während fortschrittlichere Geräte, die mit Funktionen wie Bluetooth und Rauschunterdrückung ausgestattet sind, in der höheren Preisklasse liegen.

Übersicht

Was kosten Hörgeräte?

Basis Modelle
  • Einstiegsmodelle sind die günstigsten Hörgeräte und bieten grundlegende Funktionen.
    Sie sind ideal für Menschen mit leichtem bis moderatem Hörverlust und eignen sich besonders für alltägliche Gespräche in ruhigen Umgebungen.


Mittelklasse Modelle
  • Mittelklasse-Hörgeräte bieten erweiterte Funktionen und eine bessere Klangqualität.
    Sie sind mit Technologien wie Störgeräuschunterdrückung und Bluetooth ausgestattet, wodurch sie in unterschiedlichen Hörumgebungen, wie Cafés oder bei geselligen Treffen, besser funktionieren.
Top Modelle
  • Die Top-Modelle bieten die fortschrittlichste Technologie, einschließlich hochentwickelter Störgeräuschunterdrückung und Sprachfokussierung. Diese Geräte sind perfekt für Menschen, die in lauten oder anspruchsvollen Umgebungen, wie Konzerten oder Restaurantbesuchen, hervorragendes Hören wünschen.

Unsere Empfehlung:

Die Wahl des richtigen Hörgeräts hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Auch Krankenkassen-Zuschüsse können den Preis beeinflussen. Lassen Sie sich von einem Experten beraten, um die beste Option für Ihr Hören zu finden. Bei Hörsysteme Mierbeth unterstützen wir Sie gerne bei Ihrer Entscheidung.

Die Preise für Hörgeräte variieren je nach Modell und Technologie.
Was gilt es beim Kauf zu beachten?

Die Preise für Hörgeräte variieren je nach Modell und Technologie. Wichtige Faktoren bei der Auswahl sind der Hörgerätetyp (z. B. Hinter-dem-Ohr oder Im-Ohr), die Technologie (wie digitale Signalverarbeitung, Störgeräuschunterdrückung und Bluetooth) sowie die individuelle Anpassung. Unsere Hörakustiker passen jedes Gerät an Ihre Bedürfnisse an, basierend auf einem modernen Hörtest.
Auch der Hersteller spielt eine Rolle – wir führen Produkte führender Marken, die technologisch und preislich am besten zu Ihnen passen. Wir helfen Ihnen gerne, die passende Lösung zu finden und prüfen, welchen Anteil Ihre Krankenkasse übernimmt.

Batterie- vs. Akku betriebene Hörgeräte

Ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Hörgeräts sind die Batterien oder Akkus. Batteriebetriebene Hörgeräte sind in der Anschaffung günstiger. Sie verwenden Zink-Luft-Batterien, die einfach erhältlich sind und eine lange Lebensdauer bieten. Der Nachteil ist, dass Sie regelmäßig neue Batterien kaufen müssen, was über die Zeit zusätzliche Kosten verursachen kann.

Akkubetriebene Hörgeräte hingegen sind in der Anschaffung teurer, bieten aber langfristige Vorteile. Sie sind wiederaufladbar, wodurch die wiederkehrenden Kosten für Batterien entfallen. Diese Modelle bieten oft fortschrittlichere Funktionen, die das Hörerlebnis weiter verbessern können, und sind besonders bei täglichem Gebrauch kostensparend. 

Ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Hörgeräts sind die Batterien oder Akkus.
Individuelle Kaufberatung für Ihr perfektes Hörgerät
Individuelle Kaufberatung für Ihr perfektes Hörgerät

Bei Hörsysteme Mierbeth bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung für Hörgeräte, abgestimmt auf Ihre Hörbedürfnisse und Ihr Budget. Wir informieren Sie über Preiskategorien, helfen bei Finanzierungsmöglichkeiten und prüfen die Zuschüsse Ihrer Krankenkasse. Lassen Sie sich persönlich beraten und finden Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihr Hörgerät. 

Hörsysteme Mierbeth - Die schöne Art zu Hören
Zentrale Rosenheim

Filiale Rosenheim
Salinstraße 3
83022 Rosenheim
Tel.: 08031-34803

» Weitere Filialen

Rechtliches
Karriere